Regionalgruppen

Unterstützung in Ihrer Nähe

Hilfe vor Ort

Unsere Regionalgruppen sind lokale Anlaufstellen für Menschen, die Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen suchen. Sie bieten Betroffenen, Angehörigen und Interessierten die Möglichkeit, sich auszutauschen, beraten zu lassen und ein Netzwerk aus geschulten Ehrenamtlichen kennenzulernen. Hier erhalten Sie persönliche Begleitung, Orientierung und weiterführende Hilfsangebote, ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Unsere Regionalgruppen stehen Ihnen mit offenen Ohren und offenen Herzen zur Seite – einfühlsam, verlässlich und nah.

Nähe und Gemeinschaft als Stärke

Die Arbeit in den Regionalgruppen basiert auf einem starken Netzwerk aus Ehrenamtlichen, Fachkräften und Interessierten, die sich für eine würdevolle Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen einsetzen. Durch regelmäßige Treffen, Austauschmöglichkeiten und Weiterbildungen bieten die Regionalgruppen nicht nur Unterstützung für die Betroffenen selbst, sondern auch für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.

Die Rolle der Trauerbegleitung

Unsere Regionalgruppen bieten:

  • Persönliche Begleitung für schwerkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige.
  • Vernetzung mit anderen Hilfsangeboten wie Hospizen, Palliativdiensten und Trauerbegleitung.
  • Fortbildungen und Supervision für Ehrenamtliche, um sie in ihrer wichtigen Aufgabe zu stärken.
  • Öffentlichkeitsarbeit zur Sensibilisierung für die Themen Sterben, Tod und Trauer in der Gesellschaft.