Kooperationen
Gemeinsam für eine ganzheitliche Begleitung
Vernetzung für bestmögliche Unterstützung
Eine gute Begleitung am Lebensende braucht starke Partner. OMEGA arbeitet mit verschiedenen Einrichtungen, Fachkräften und Organisationen zusammen, um schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen bestmöglich zu unterstützen. Durch diese Zusammenarbeit bündeln wir Wissen, Erfahrung und Ressourcen – für eine würdevolle Begleitung und bestmögliche Betreuung.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit für mehr Stabilität
Eine hochwertige Sterbe- und Trauerbegleitung basiert auf enger Vernetzung und interdisziplinärer Kooperation. OMEGA verbindet hauptamtliche Versorgung mit ehrenamtlicher Begleitung und schafft so eine stabile Basis für eine würdevolle Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen.
Durch den Austausch mit Fachkräften aus Medizin, Pflege, Psychologie und Seelsorge gewährleisten wir, dass Betroffene und ihre Angehörigen in allen Aspekten bestmöglich unterstützt werden. Gleichzeitig legen wir großen Wert darauf, dass jede beteiligte Gruppe die nötige Vorbereitung, Befähigung und Weiterbildung erhält, um ihre Aufgaben kompetent und einfühlsam ausführen zu können.
Unsere Kooperationen ermöglichen:
- Eine enge Vernetzung von Fachkräften und Ehrenamtlichen, um eine lückenlose Begleitung sicherzustellen.
- Gemeinsame Fortbildungen und Qualifizierungsangebote, die die Kompetenzen aller Beteiligten stärken.
- Einen kontinuierlichen Austausch, um die Qualität und Weiterentwicklung der Hospizarbeit zu sichern.
- Ein starkes Unterstützungsnetzwerk, das Betroffenen und Angehörigen in ihrer schwersten Zeit zur Seite steht.
Durch diese Zusammenarbeit sorgen wir dafür, dass jeder Mensch in seiner letzten Lebensphase nicht nur medizinisch gut versorgt ist, sondern auch emotionale und seelische Unterstützung erhält. Unsere Partner und wir verfolgen das gemeinsame Ziel, Menschen ein würdevolles Leben bis zuletzt zu ermöglichen. Gemeinsam können wir mehr bewirken – für eine mitfühlende und professionelle Begleitung in schweren Zeiten.