Mitmachen
Gemeinsam unterstützen und Begleiten
Werden Sie Teil von OMEGA
Möchten Sie sich für Menschen in ihrer letzten Lebensphase engagieren oder OMEGA auf andere Weise unterstützen? Es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen – sei es als ehrenamtliche Hospizbegleitung, durch die Mitarbeit in einer unserer Regionalgruppen oder als Fördermitglied. Auch durch gezielte Schulungen und Weiterbildungen bereiten wir Ehrenamtliche optimal auf ihre wertvolle Aufgabe vor.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Wege, wie Sie Teil der OMEGA-Gemeinschaft werden und mit uns gemeinsam Menschen in schweren Zeiten begleiten können.
Ihr Engagement bei OMEGA
Begleiten, unterstützen, da sein – Ehrenamt ist das Herzstück von OMEGA. Unsere Freiwilligen spenden Zeit und Trost, begleiten Sterbende und Angehörige. In Regionalgruppen vernetzen wir Engagierte und stärken die Gemeinschaft. Ob in der Begleitung oder Organisation – jede Hilfe zählt.
Werden Sie Teil von OMEGA und unterstützen Sie unsere Arbeit für Aufklärung und Begleitung in schweren Zeiten. Als Mitglied fördern Sie Projekte rund um Sterben und Tod und helfen Betroffenen. Jede Mitgliedschaft macht einen Unterschied!
Eine einfühlsame Begleitung braucht Wissen und Vorbereitung. OMEGA schult ehrenamtliche Hospizbegleiter/-innen mit Fachwissen, Praxis und Austausch. Auch danach bieten wir Supervisionen und Fortbildungen zur Unterstützung.
Ihr Engagement bei OMEGA
Begleiten, unterstützen, da sein – Ehrenamt ist das Herzstück von OMEGA. Unsere Freiwilligen spenden Zeit und Trost, begleiten Sterbende und Angehörige. In Regionalgruppen vernetzen wir Engagierte und stärken die Gemeinschaft. Ob in der Begleitung oder Organisation – jede Hilfe zählt.
Werden Sie Teil von OMEGA und unterstützen Sie unsere Arbeit für Aufklärung und Begleitung in schweren Zeiten. Als Mitglied fördern Sie Projekte rund um Sterben und Tod und helfen Betroffenen. Jede Mitgliedschaft macht einen Unterschied!
Eine einfühlsame Begleitung braucht Wissen und Vorbereitung. OMEGA schult ehrenamtliche Hospizbegleiter/-innen mit Fachwissen, Praxis und Austausch. Auch danach bieten wir Supervisionen und Fortbildungen zur Unterstützung.