Hospizliches Wissen

Die vielfältigen Themen von Omega

Begleitung & Unterstützung

OMEGA widmet sich einer Vielzahl von Themen, die alle das zentrale Ziel verfolgen, sterbende und trauernde Menschen bestmöglich zu unterstützen. Unsere Arbeit umfasst die Sterbebegleitung, Trauerbewältigung, Aufklärungs- und Bildungsarbeit sowie die Förderung eines gesellschaftlichen Bewusstseins für die Bedeutung einer einfühlsamen und respektvollen Begleitung am Lebensende. Durch unser umfassendes Engagement und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Institutionen tragen wir dazu bei, dass die Würde eines jeden Menschen in seinen letzten Lebensphasen bewahrt bleibt und Angehörige in ihrer Trauer nicht allein gelassen werden. Unsere vielfältigen Themenbereiche spiegeln unser tiefes Mitgefühl und unsere Verpflichtung wider, in schwierigen Zeiten Unterstützung und Hoffnung zu bieten.

Vorsorge für das Leben bis zuletzt

Die Gesundheitsvorsorge am Lebensende umfasst Maßnahmen und Entscheidungen, die darauf abzielen, die Lebensqualität in der letzten Lebensphase zu erhalten und zu verbessern. OMEGA informiert über palliative Pflege, Schmerztherapie und andere wichtige Aspekte der Gesundheitsvorsorge, um Betroffenen und ihren Angehörigen eine bestmögliche Versorgung zu ermöglichen.

Soziales Ehrenamt

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Trauer

Der Umgang mit Trauer ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit von OMEGA. Der Verein bietet Trauernden Unterstützung und Begleitung an, sei es durch Einzelgespräche, Trauergruppen oder spezielle Programme zur Trauerbegleitung. Ziel ist es, den Trauernden zu helfen, ihren Schmerz zu verarbeiten und ihren Weg durch die Trauer zu finden.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten sind unverzichtbare Dokumente, die gewährleisten, dass die Wünsche einer Person hinsichtlich medizinischer Behandlungen und persönlicher Angelegenheiten respektiert werden, selbst wenn sie nicht mehr in der Lage ist, diese Entscheidungen selbst zu treffen. OMEGA bietet Informationen und Beratung zur Bedeutung und Erstellung dieser Dokumente, um Selbstbestimmung und Autonomie bis zum Lebensende sicherzustellen.

Organspende

Ein weiteres Thema, das OMEGA behandelt, ist die Organspende. Durch umfassende Aufklärung und gezielte Informationskampagnen will der Verein die Bereitschaft zur Organspende erhöhen und gleichzeitig über die rechtlichen und medizinischen Aspekte informieren. Dabei werden auch die ethischen Fragen behandelt, die im Zusammenhang mit der Organspende stehen.

Assistierter Suizid

Das Thema assistierter Suizid ist äußerst sensibel und spaltet die Gesellschaft. OMEGA stellt eine Plattform für offenen Dialog bereit und klärt über die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die ethischen und moralischen Aspekte auf. Ziel ist es, ein tiefes Verständnis und eine reflektierte Auseinandersetzung mit diesem Thema zu fördern.

Aktuelle Themen

Unsere Gesellschaft sieht sich immer wieder mit bedeutenden und sensiblen Fragen zum Lebensende konfrontiert. In unseren aktuellen Themen widmen wir uns eingehend und einfühlsam weiteren Bereichen. Wir laden Sie ein, sich umfassend zu informieren, neue Perspektiven zu entdecken und sich aktiv am Austausch zu beteiligen. Gemeinsam schaffen wir ein bewusstes und würdevolles Leben bis zum Schluss.